Schlechter Xonio Praxistest und der deutsche Neonode Flyer - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Schlechter Xonio Praxistest und der deutsche Neonode Flyer

handy n2 neono.de neonode neonode n2 neonode.com praxis praxistest testbericht   


... da ist er und auch in my-extra shops zu finden .
Necklaces mit Neonode-Logodruck - Keyclip und Handset-leach - eine feine Sache !

Wer jetzt mal einen "unsachlichen" Test lesen will (Praxis-Test Neonode N2 (Handy))kann es mal auf Xonio machen - hier ist absolut am Neonode N2 vorbei recherchiert worden - fraglich ist wie lange (kurz) der Test war und warum die Redaktion solche Probleme mit der Navigation hatte !? - Mir recht unverständlich - selbt mein sieben jähriger Sohn fliegt nur so durch das Telefon !!!
Und dann noch als Alternative das Samsung SGH U900 Soul (499€) ?! Was soll so ein Vergleich ?! So etwas ist kein Praxistest !!!
Ich persönlich finde schon die Überschrift sehr daneben, da nicht alles was aus Schweden kommt direkt mit "Ikea" verglichen werden muss.
>>>Hey, der Sound von Mando Diao ist ja auch nicht hölzern wie der Esstisch "Norden" aus dem schwedischen Möbelhaus !<<<


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Und zu guter letzt dann der Hinweis auf Xonio:
Hinweis: Das Neonode N2 ist nicht in unserer Bestenliste.
In derBestenliste finden Sie alle Handys, die wir einem vollständigen Test unterzogen haben.

Ja, dann warten wir mal auf einen vollständigen Test liebe Redaktion !!!

ps: Frech finde ich auch den Screenshot in der Bilderstrecke , wo keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden konnte - sehr unsachlich !!!

pps: freenet hat hier auch ein Test, der zwar nicht mehr sooo aktuell ist (Webradiorecorder) aber den Xonio-Test direkt in Frage stellt.
Freenet Neonode N2 - Freenet sieht in den fehlenden Displayeinstellungen eine Schwäche , wobei die Displaybeleuchtung in drei Schritten geändert werden kann und dank der kontrastreichen Icons auch gut ablesbar ist - im übrigen wurde das Display und das Kontrastverhältnis im Xonio-Test für gut befunden.
Weiterer Fehler beim Freenet-test ist das Gewicht - das Gerät wiegt gerade mal ca. 60g.
Das Fazit von Freenet:
Außerdem ist der Preis von 400 Euro ohne Vertrag durchaus angemessen für den Leistungsumfang.
Und der aktuelle Preis liegt nun viel weiter darunter !!!

Und nun das wohl umfangreichste Review zum Neonode N2 :
www.mobile-reviews.de

wenn auch schon ein wenig älter (die aktuelle firmware ist 2.1.358.11) ist dieser Test recht brauchbar - die meisten Schwachpunkte hat Neonode bisher durch Firmware Updates behoben und solch ein gutes Support-Team , mit vielen guten Programmierern die auch den Markt beobachten , habe ich lange nicht erlebt.

Im Neonode N2 ist noch viel mehr Potential drin und man wird noch spannende Updates erleben.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Kommentare aus dem Telefon-Treff.de zum Xonio-Test :

Jens Groß

Junior Profi
Registriert seit: 12/2003

Auf den Test von Xonio darf man tatsächlich nichts geben. Ich persönlich habe mich wirklich sofort mit dem N2 zurecht gefunden. Das Fehlen einer ausführlichen Bedienungsanleitung stört überhaupt nicht - zumal ich Geräte bei denen man erst die ganze Bedienungsanleitung durchlesen muss um sie zu verstehen, ohnehin nicht sehr schätze. Aber wozu braucht man eine Anleitung wenn die Bedeutung der einzelnen Symbole unten drunter steht ("Internet", "Kontakte", "Messages",...). Jeder, der schonmal ein Handy in der Hand hatte, weiß was diese Worte bedeuten, oder?

Der große Vorteil, die super schnelle und einfache Bedienung, wird hier als "Minuspunkt" dargestellt. Ich finde, dass das eher eine gelungene Innovation ist.

Das Fehlen von UMTS und der hohe Preis sind die anderen Minuspunkte. Allerdings sind dies Sachen, wozu ich keinen Testbericht brauche...

Die Tests hier im Forum waren irgendwie besser.

______________

bigmak

Newbie
Registriert seit: 08/2006

Hallo Jens, Dein Kommentar zum Xonio-Test ist passend. Ich verstehe die Tests dort echt nicht. Auffällig ist nur, dass sie Nokia immer Höchstnoten geben, während alles, was nicht dem Mainstream entspricht verrissen wird. Auch Geräte mit Windows Mobile werden verrissen, weil es eben nicht Symbian ist. Es wird auch nicht zwischen Mobile Pro, mit Touchscreen und Mobile Standard unterschieden. Es wirkt dort immer schlecht recherchiert. Das ist der scheinbar ihr Stil.
Interessant finde ich beispielsweise, dass in mehreren neueren Geräten mit Touchscreen die Vibration beim Berühren als grosse innovative Neuerung angepriesen wird. Ich kenne das vom N2 seit letzten Sommer.
Ebenfalls auffällig ist bei Xonio, dass die Bestenliste oft mit Geräten gespickt ist, die noch gar nicht auf dem Markt sind, also gar nicht bewertet werden können, ausser mit den Spezifikationen des Herstellers. Und der kann ja erst mal alles ankündigen.
Soweit mein Senf. Ich stehe auf das N2
________________________________________________

Und noch zur Xonio Redakteurin Lisa Brack :

Die Frage war mit welchem Handy sie privat telefoniert
--> Nokia N81 :-)
Für sie kommt als Finnin keine andere Marke in Frage ;)

xonio.com/Lisa-Brack

  • Beruf: Redakteurin
  • Alter: 37 Jahre
  • Wohnort:München
  • Hobbys:Reiten, Sport, Segeln, Autos, Vespa


_________________________________________

User Kommentare zum Neonode N2 - u.a. bitte die unteren lesen :
http://www.mydealz.de/2008/04/touchscreen-handy-fuer-299e-neonode-n2-bei-buyvip




0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Neonode N2 Dicegame
  • Vorheriger Beitrag I´m a big Mac Fan and now my Neonode N2 is Leopardish ;-)
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Mit dem Lotus Exige 350 Sport und ZEISS DriveSafe durchs bergische Land | Atomlabor on Tour Teil II
    atomlabor on tour

    Mit dem Lotus Exige 350 Sport und ZEISS DriveSafe durchs bergische Land | Atomlabor on Tour Teil II

    UnknownMai 16, 2016
  • Das Honor 6 Smartphone von Huawai im Atomlabor Test | #‎FORTHEBRAVE‬ (21 Pics)
    atomlabor test

    Das Honor 6 Smartphone von Huawai im Atomlabor Test | #‎FORTHEBRAVE‬ (21 Pics)

    AtomlaborMärz 23, 2015
  • Jederzeit sehen, was Zuhause passiert die Gigaset elements camera im Atomlabor ( Review )
    atomlabor test

    Jederzeit sehen, was Zuhause passiert die Gigaset elements camera im Atomlabor ( Review )

    AtomlaborDez 10, 2014
  • Clempad von Clementoni - Ein Android Kindertablet von 3-6 Jahren im Atomlabor Test | Anzeige
    android

    Clempad von Clementoni - Ein Android Kindertablet von 3-6 Jahren im Atomlabor Test | Anzeige

    AtomlaborNov 25, 2014


  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

      Atomlabor12 Nov 2024
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      Atomlabor29 Feb 2024
    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

      Atomlabor01 Sept 2023
    ANZEIGE Aliexpress Produkt

    Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby
      ep

      The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby

      Ein Song läuft, der Groove kickt rein, und plötzlich hast du die Sonnenbrille auf der Nase, obwohl du drinnen bist. Genau dieses Gefühl bringt die neue EP Bye Bye Baby von The Allergies. Fri...
    • 18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste
      atomlabor privat

      18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste

      Eine kleine Geschichte über Bequemlichkeit, Bot-Attacken und die Fragilität unserer digitalen Existenz  Es ist schon merkwürdig, wie schnell 18 Jahre Arbeit einfach so verschwinden können. E...
    • Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe
      closer look

      Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe

      Das passende OS für deinen Raspberry Pi | Power aus der richtigen Distribution Du hast also die Hardware, diesen kleinen Kraftzwerg Raspberry PI, von dem wir sprachen. Er liegt vor dir, be...

    Netherfield Lagoons von Brown Fang | Ein Soundtrack für die Seele

    Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf

    Refuge von Cinephonic | Dein neuer Soundtrack für laue Nächte

    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape